Support: +43 (0) 699 10074593
Wie entferne ich Rimblades Produkte?
Unser Rimblades Felgenschutz kann natürlich auch wieder Rückstandslos entfernt werden, Ihre Felgen werden alleine vom 3M Kleber nicht beschädigt. Ziehen Sie den Streifen vorsichtig in einem 45Grad Winkel von Ihren Felgen. Falls nicht anders möglich Kleberrückstände leicht erwärmen und von der Felge rollen. Die Kleberreste lassen sich am besten mit einem Aufkleberentferner für den 3M Kleber entfernen, dieser weicht den Kleber ein und dann kann dieser einfach abgewischt werden. Bitte nur ein Weiches Tuch verwenden damit keine Kratzer auf Ihren Felgen entstehen.
Eine zweite Möglichkeit ist das Entfernen des Klebers mit einem Aufkleberradierer (ein Aufsatz für den Akkuschrauber oder Bohrmaschine), diesen nutzen viele Werkstätten zum Entfernen der Kleberrückstände vom Lack z.B. nach entfernen von Seitenleisten oder Modellbezeichnungen am Fahrzeug. Ein solcher hinterlässt keine Kratzer und radiert den Kleber von der Oberfläche. Diesen gibt es auch direkt über unseren Shop
Kleinere Kleberreste und den dünnen Film von der Grundierung können Sie anschließend am besten mit Isopropanol-Alkohol abwischen (=Reinigungsalkohol im Baumarkt erhältlich, dieser wird auch z.B. zur Vorbereitung des Lacks bei Folierungen verwendet). Bitte keine Nitroverdünnung, Aceton oder ähnliches verwenden was Ihre Felgenlackierung beschädigen könnte. Isopropanol Alkohol greift den Lack nicht an und funktioniert am besten mit dem Klebeband von 3M- Isopropanol weicht es auf.
Bitte nach der Behandlung mit dem Aufkleberentferner und vor der erneuten Montage des Felgenschutzes unbedingt die Felgen mit einem stark fettlösenden Reinigungsmittel waschen. Gut funktioniert ein hausüblicher Backoffenreiniger damit wirklich alle Spuren von Slikon oder Erdölhaltigen Mitteln entfernt werden. Der Aufkleberentferner ist meist auf Erdölbasis (Nafta) und hinterlässt einen für die Augen unsichtbaren Film auf der Oberfläche, welcher die Haftung des Klebers stark beeinträchtigt. Auch Waschbenzin hat ein ähnliches Problem. Wir selbst verwenden bei der Montage immer nur das Waschen der Felgen mit dem Backoffenreiniger bzw. wenn das nicht möglich ist einen Entfetter mit einem weichen Tuch, dann reiben wir die Felgen mit dem Entfetter großzügig ab, diesen gibt es in Baumärkten.